Grösster Vorteil: Nur noch die eine Bridge
Bis anhin hatten wir für ein jedes Smart-Home-Ökosystem eine eigene Bridge (eigener Hub der betrieben werden musste) und teilweise unterschiedliche Smart Home Protokolle im Einsatz. Da mussten wir uns mit Zigbee, Z-Wave, Wi-Fi und Bluetooth auseinandersetzten.
Mit Matter wird dieses Problem gelöst, weil Matter-Geräte herstellerübergreifend miteinander kompatibel sind. Dies bedeutet, dass die Geräte direkt miteinander und mit einem zentralen Steuerungssystem kommunizieren können, ohne dass zusätzliche Bridges oder Hubs erforderlich sind. Als Bridge/Hub kann deine Google Nest, dein Apple HomePod oder eine Alexa dienen.
Mehr Privatsphäre
Um unseren Matter-Zwischenstecker zu nutzen, wird keine Cloud benötigt, ist keine Registrierung notwendig und es wird auch nichts getrackt. Somit werden von unserer Seite nie Daten über die Nutzung des Adapters gesammelt.
Einfache Einrichtung
Mit Matter wird das Einrichten von Smart-Home-Geräten so einfach wie nie zuvor. Keine komplizierte Konfiguration, alles funktioniert schnell und intuitiv.
QR-Code abscannen und schon lässt sich das Gerät ins Smart Home Ökosystem der Wahl miteinbinden.
Herstellerübergreifende Kompatibilität
Matter gewährleistet, dass Geräte – unabhängig davon, ob sie von Google, Apple, Amazon oder anderen Marken stammen – reibungslos zusammenarbeiten, ohne Kompatibilitätsbedenken.
Sicherheit und Datenschutz
Matter bietet höchste Sicherheitsstandards, um Daten sicher und privat zu halten. Je nach System, welches genutzt wird, bleiben die Daten beim Kunden daheim im eigenen Netzwerk oder werden dennoch über eine Cloud des Anbieters übertragen. Hier gilt Augen auf, wer seine Daten gerne privat und lokal behalten möchte.
Zukunftssicher
Matter sorgt dafür, dass veraltete Technologie kein Problem darstellt – es gilt als Standard für die Zukunft.